Gassen voller blühender Blumen, malerische Fachwerkhäuser und historische Gebäude, plätschernde Brunnen und Plätze, die zum Verweilen einladen – all das macht Markdorf zu einer beliebten Ausflugsstadt ganz in der Nähe des Bodensees. Ob beim Einkaufsbummel durch die entzückenden Geschäfte oder auf Erkundungstour in der durch die Fürstbischöfe von Konstanz geprägte Altstadt: In Markdorf warten viele Sehenswürdigkeiten und idyllische Fleckchen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Die Geschichte des im Jahr 817 erstmals erwähnten Ortes ist auch heute noch allgegenwärtig in Markdorf. Mittelalterliche Gebäude prägen das Stadtbild – unter ihnen unser städtisches Wahrzeichen, das Bischofsschloss. Im 13. Jahrhundert erbauten die Herren von Markdorf den Schlossturm als ihr Stadtschloss, welcher dann 1414 in den Besitz der Konstanzer Fürstbischöfe überging und von ihnen erweitert wurde. Bei einer historischen Stadtführung oder ein abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter erfahren Sie mehr über die Markdorfer Geschichte – und dürfen sogar einen Blick hinter die Fassade historischer Gebäude wie dem Hexenturm werfen.

Unsere Stadtkarte verrät Ihnen, was es ansonsten noch in Markdorf zu entdecken gibt.

Markdorf ist nicht nur eine Stadtschönheit, sondern auch umgeben von einer herrlichen Landschaft mit blühenden Obstwiesen und Weinreben voller saftiger Trauben. Wer ins Grün möchte, sollte definitiv den Markdorfer Hausberg besuchen. Der Gehrenberg gilt als Balkon zum Bodensee und eröffnet mit seinem Turm eine einmalige Aussicht auf den Bodensee – Alpenpanorama inklusive.

Ein kleines Stück weiter bietet der als „Rutsche“ bekannte Abgrund einen freien – und mindestens genauso spektakulären – Blick auf das Herzstück der Vierländerregion Bodensee.

Mit der wunderbar-grünen und aussichtsreichen Natur ist die Ferienlandschaft rund um Markdorf der ideale Ort für entspannte Wanderungen, ausgedehnte Radtouren oder Action auf dem Mountainbike Trail. Und das Beste daran: Dank zahlreicher Cafés und Gaststätten gibt es entlang der Wege genügend Möglichkeiten zum Einkehren.

Sie möchten bei der wohlverdienten Pause lieber die Aussicht genießen? Kein Problem, die Hofläden mit frischem Obst aus der Bodenseeregion und lokalen Erzeugnissen sorgen für den richtigen Proviant für unterwegs.

Sind Sie neugierig geworden? Bei der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e.V. erfahren Sie mehr!

Neben den Einkaufsläden und kulinarischen Adressen sorgen die zahlreichen Veranstaltungen dafür, dass sich Markdorf in eine lebendige Kleinstadt voller Kulturgenuss verwandelt. Denn dank des vollen Eventkalenders ist hier immer etwas los.

Zwei Mal im Jahr wird die Einkaufsstadt Markdorf auch an den sonst so ruhigen Sonntagen zum Leben erweckt. Die Geschäfte und die Gastronomie locken an den verkaufsoffenen Sonntagen immer mit ganz besonderen Aktionen und einmaligen Angeboten. Bleiben Sie gespannt!

In unseren Neuigkeiten informieren wir Sie rechtzeitig.