Radeln für das Klima – Stadtradeln ab 28. Juni

Das STADTRADELN 2025 findet von 28.06. – 18.07.2025 statt.

Machen Sie mit! Registrieren Sie bereits heute kostenlos Ihr Team unter www.stadtradeln.de/markdorf. Mitmachen können alle, die in Markdorf wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Dieses Jahr findet wieder die Wertungskategorie für alle teilnehmenden Schulen statt.

Eröffnungsveranstaltung am 28. Juni 2025 – große Sternfahrt aller Radler aus verschiedenen Richtungen mit dem Ziel Markdorf.

Herzliche Einladung zur großen Sternfahrt am 28.06.2025!

Fahrten aus östlicher und westlicher Richtung sowie 2 Mountainbike-Touren über den Gehrenberg werden nach Markdorf führen.

Die östliche Tour, angeleitet von Jürgen Nitz, wird um 8:45 Uhr am Rathausplatz Kressbronn abfahren, entlang des Jakobus-Radpilgerwegs verlaufen und dabei die Zwischenziele Tettnang Rathausplatz (Abfahrt 10:15), Jakobus-Kirche Brochenzell (Abfahrt 11:00) und die St. Martin Kirche Oberteuringen (Abfahrt 11:30) ansteuern und weitere fleißige Radelnde aufsammeln. Für die Kirchen in Brochenzell und Oberteuringen soll es außerdem möglich sein, Pilgerausweise mit Stempeln zu versehen, bevor Markdorf um ca. 12 Uhr erreicht wird.

Die westliche Tour wird von dem ehemaligen STADTRADELN-Koordinator Stefan Haufs angeleitet und startet um 9:15 Uhr am Landungsplatz Überlingen. Auf den Spuren der Auenland-Fahrt werden das Pfahlbauten Museum Unteruhldingen (Abfahrt 10:00), Rathaus Salem (Abfahrt 11:00) und das Rathaus Bermatingen (Abfahrt 11:45) angesteuert, bevor um circa 12 Uhr Markdorf erreicht wird.

Sowohl die östliche als auch die westliche Tour sind familienfreundlich und sollen gemütlich gestaltet werden. Beide Strecken betragen zwischen 30 und 31 Kilometer.

Die zwei Mountainbike-Touren am Gehro-Trail sind nur nach Anmeldung möglich und nur für fortgeschrittene Radelnde mit Bio-Bike (kein Antrieb). Sie werden von der Gehro-Trail Bikegruppe, mit Unterstützung der DIMB (Deutsche Iniviative Mountainbike) geleitet.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail bei Frau Sylvi Jung: sylvi.jung@dimb.de.

Treffpunkt für die Mountainbike-Tour ist der Marktplatz-Parkplatz in Markdorf um 9:30 Uhr.

Für die angemeldeten Teilnehmer sind Helm, Handschuhe und Knieprotektoren obligatorisch!

Der Schwierigkeitsgrad der Strecken ist je nach Gruppe variabel S1 bis S2 und beträgt 500 bis 700 Höhenmeter bei einer Zeit von zwei bis drei Stunden.

Am Ende der Sternfahrt wartet auf alle Teilnehmer der Touren sowie alle weiteren Interessierten ein Empfang mit Begrüßung, Verzehrmöglichkeiten, Rad-Check und Infoständen.