Mit neuem Schwung und alten Autos –
Neuauflage des Dixiefestes als „Dixiefest & friends“ am 4. Mai, 12-17 Uhr
Das Dixiefest wurde verjüngt. „Wir wollten das Fest wieder attraktiver für jüngere Menschen machen und haben nicht nur klassische Dixiemusik ausgewählt, sondern auch einen jungen fetzigen Jazz- und Musik-Mix, der begeistern soll.“ so Barbara Bücken und Saskia Friedrich-Rother. Deshalb auch der neue Name des Dixiefestes „Dixiefest & friends“. Neben den Klassikern des Festes Knapp ein Jahr und Ladwig´s Dixieland Kapelle werden die Chicken Sledge Gumpers und Swingbugs musikalisch für Stimmung sorgen und das junge Publikum mitreißen.
Eine feste Größe ist die Band Knapp ein Jahr, die mit ihren Line-Dancern wieder am Rathaus auftreten wird. Knapp ein Jahr ist eine der ältesten Country-Bands in Deutschland und wollte 1974 nur ein Jahr zusammenbleiben.
Das nächste musikalische Highlight wartet im Hof des Bischofschlosses: Ladwig’s Dixieland Kapelle lädt zu einer Reise in die Hochblüte der Jazzmusik der 1920er und 1930er Jahre ein. Uwe Ladwig hat für seine Band hochkarätige Musiker gewinnen können.
Neu dabei sind dieses die Chicken Sledge Gumpers. Eine kleine feine Dixieband aus dem nahe gelegenen Immenstaad. Die Band besteht aus zwei Vätern mit Ihren Söhnen und zwei weiteren Herren, die einfach Spaß am Musizieren haben.
Für gute Laune sorgen ebenfalls die Swingbugs. Die vierköpfige Band ist mobil in der Stadt unterwegs. Das Repertoire listet Songs aus den vergangenen Jahrzehnten vom Dixie, Swing über Jazz zum Rock’n Roll auch Schlager oder Hits aus den aktuellen Charts sind dabei. Sie sind unplugged unterwegs, direkt im und am Publikum. Alles ist tanzbar und zum Mitmachen bestimmt.
Eröffnung
Das Dixiefest wird um 12 Uhr vor dem Proma von Markdorf Marketing e.V., zusammen mit der Tanzfabrik eröffnet. Die Kindertanz-Gruppe der Tanzfabrik tritt auf, gleich danach folgen die Hip-Hop-Mädels mit coolen Grooves.
Familienprogramm
NEU: Oldtimer auf dem Marktplatz
Ein neuer großer Programmpunkt sind die Oldtimer auf dem Marktplatz. Von und mit Oldtimer-Liebhaber Daniel Kelbing sowie rund 40 Oldtimern.
Und das Beste daran: Die Oldtimer können nicht nur besichtigt werden, sondern es werden auch Ausfahrten angeboten. Eine 15-minütige Runde kostet 10 Euro pro Person. Der Erlös wird 1:1 einem guten Zweck gespendet, den Radio7- Drachenkindern. Die Drachenkinder unterstützen kranke, behinderte und traumatisierte Kinder im Radio7-Land.
Bürgermeister Georg Riedmann wird um 14 Uhr auf dem Marktplatz ein Grußwort sprechen, anschließend legen Unplugged Devilles eine kleine musikalische Einlage ein (bei schönem Wetter).
Allianz
Die Allianz ist mit ihrem Stand im Bischofschloss und bringt für Kinder ihr Glücksrad mit. Wer ein glückliches Händchen hat, erhält einen kleinen Gewinn.
Capoeira Bodensee
Brasilianischen Kampfsport hautnah erleben können Besucher auf dem Platz vor der Sparkasse. Das Capoeira Uniao Team singt und zeigt Akrobatik und Kampftechniken. Auftrittszeiten sind 13 und 13:30 Uhr.
Clownduo Minuusch
Das liebenswürdige Clownduo Minu und Nuusch begeistert das Publikum mit seinen artistischen Fähigkeiten bei der Clown-Jonglage-Show und zieht Jung und Alt in seinen Bann.
Das Duo tritt um 15 Uhr auf dem Sparkassen-Platz auf.
dm drogerie markt
Im Ulrich5 lädt der dem drogerie markt zur Kinderaktion ein: Die Kids können Fingernägel bemalen und Glitzertattoos auftragen lassen.
Deutsches Jugend-Rot-Kreuz & Kinderflohmarkt
Auf dem Parkplatz von Edeka Sulger in der Mangoldstraße findet wieder der beliebte Kinderflohmarkt statt. Hier kann gestöbert und gefeilscht werden. Start ist um 11 Uhr.
Das Deutsche Rotes Kreuz hat ihr Mobil ebenfalls hier und verkauft Waffeln.
Freiwillige Feuerwehr Markdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Markdorf wird auf dem Platz vor der Volksbank ein Feuerwehrauto ausstellen, dass Kinder bestaunen können. Austoben und Hopsen können die Kleinen auf der Hüpfburg.
Kinderkarussell
Das Kinderkarussell von Monika Fetscher in der Hauptstraße zwischen dem Proma und Volksbank lässt Kinderherzen höher schlagen.
Klausi Klücklich – Seifenblasen
Sein Name ist Programm, denn seine Riesenseifenblasen machen Groß und Klein einfach glücklich! Faszinierend fliegen sie durch die Luft und schimmern bunt. Ein echter Hingucker!
Stadtwerk am See
Das Stadtwerk am See berät in der Hauptstraße/Ecke Poststraße zu Mobilität und Energie. Beim Cornhole-Spiel gibt es viele tolle Sofortgewinne für Groß und Klein.
Aktionen der Einzelhändler
Zum Start in die Sonnensaison gibt es bei Parfümerie und Fotografie Strauch 20 Prozent Rabatt auf Sonnenpflegeprodukte. Das Team von Uhren & Schmuck Wielath gewährt beim Kauf einer Uhr einen Gutschein für einen Batteriewechsel gratis, beim Kauf von Schmuck gibt es ein Schmuckputztuch gratis dazu. Bei Ravensbuch können Perlarmbänder gebastelt werden. Auch das neue Banana Paw hat sich eine besondere Aktion einfallen lassen: Hundebesitzer können Pfotenabdrücke von ihrem Hund anfertigen lassen. Nebenan im Café WIR wird bei schönem Wetter Erdbeerbowle ausgeschenkt. Gegenüber macht das neue Aktionsgemeinschaftsmitglied dilpert Appartementhaus einen Aktionsstand. Im Sporthaus Raither läuft der Räumungsverkauf. Auch bei Neher Feine Wäsche gibt es Rabatt, und zwar 10 Prozent. Sonnenschutz für die Haut hat die Panda-Apotheke beim Dixiefest mit 20 Prozent Rabatt im Angebot. Bei Küchen Krall zaubert Koch Tom Kagerer leckere Gerichte – bei schönem Wetter in der Outdoorküche. Zusätzlich können sich Kinder schminken lassen. Das Maskottchen Willi der Bäckerei Hamma verteilt in der Stadt Köstlichkeiten und Gutscheine an Besucher.
Im Wolfram S Herrenausstatter gibt es eine große Auswahl an Hochzeitsanzügen in den Trendfarben beige und grün. Im Outlet nebenan ist die aktuelle Kollektion 30 bis 70 Prozent reduziert. Der Mister Lady Store gewährt 20 Rabatt auf ein Lieblingsteil. Bei Anmeldung drei Monate kostenlos trainieren ist das Angebot von MCShape.
Kulinarisches
Die Markdorfer Gastronomiebetriebe, zahlreiche Bäckereien und der Rotary Club werden die Besucher in der gesamten Innenstadt mit appetitlichen Gerichten, Snacks, süßen Leckereien, Eis und erfrischenden Getränken verwöhnen.
Auf dem Marktplatz können sich Oldtimerfans an den Street Food-Wägen mit Burger und Leberkäse (auch vegetarisch) verköstigen.
Im Hof des Bischofschlosses hat Daniel Wrona vom Schwanenstüble leckere Falafel-Bowl und Smashed-Pommes-Bowl anzubieten. Eine süße Schlemmerei gefällig? An der Ecke Bischofschloss/Marktstraße warten Crepes.
Die Metzgerei Seitz bietet an ihren beiden Ständen am Rathaus und in der Hauptstraße Currywurst, Grillwurst, Gyros, paniertes Putenschnitzel, Pommes und Getränke an. Im Stadtgraben bewirtet die Trachtengruppe mit Kuchen und Kaffee. Softeisfans kommen in der Hauptstraße auf ihre Kosten.
Leckere Erdbeerbowle und hausgemachte Kuchen erwartet Besucher im WIR Café. Der Süßigkeiten-Wagen gegenüber dem Karussell beim Proma hält allerhand Leckereien für Kinder bereit.
Beim Rotary Club vor der Volksbank werden Besucher mit Bratwurst, Currywurst, Pommes und Steak im Brötchen, Bier, Radler und Softgetränkeverköstigt. Das Maskottchen Willi der Bäckerei Hamma verschenkt kleine Leckereien an Kinder und eine Überraschung an die Besucher*innen. Und im hinteren Teil der Hauptstraße bei Vaude wird es Kartoffelchips geben.
Flohmärkte
Gebrauchte Schnäppchen lassen sich an diesem Tag vielerorts ergattern: Für die Großen im Carport beim Haus im Weinberg in der Weinsteige. Für die Kleinen darf beim kostenlosen Kinderflohmarkt auf dem Parkplatz von Edeka Sulger in der Mangoldstraße ab 11 Uhr gefeilscht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Caritas Kleiderladen in der Poststraße öffnet von 12 bis 17 Uhr seine Pforten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Aktionsgemeinschaft Markdorf e.V.